Sonntag, 27. April 2025

Letztes Aprilwochenende

Nun ist das letzte Aprilwochenende auch schon wieder fast vorbei. Die Zeit rennt unaufhörlich und ich komme kaum hinterher. Zwei, drei Dinge schiebe ich immer weiter vor mir her. Weiß noch gar nicht wann und wie ich dazu komme. So gut die Struktur auf Arbeit passt, so sehr lasse ich es zuletzt zu Hause wieder schleifen. Da muss ich dringend aufpassen und mir wieder einen Plan machen. Mal abgesehen davon, geht es mir aber richtig gut und ich nehme mir auch hier zu Hause die Pausen, die ich bzw mein Körper braucht. Die "Aufschieberitis" muss ich wieder in den Griff bekommen. 

(c) MS 2025

Samstag, 26. April 2025

Komischer Tag

Irgendwie war heute nicht mein Tag. Antriebs- und motivationslos. Trotz super Wetter auch keine große Lust irgendwas zu unternehmen. Zumindest die die drei Maschinen liefen. Kaffee-, Geschirr- und Wasch-.
Der Vormittag war von der Papstbeerdigung geprägt, der Nachmittag dann vom 3.Finalspiel beim Volleyball. Die Mädels vom SSC haben sich ihren verdienten 13.Titel geholt. Wenigstens etwas positives heute.
Solche Tage sind aber auch mit eingepreist und gehören dazu. 

(c) MS 2025

Freitag, 25. April 2025

Freitag

Letzter Ferientag für die Kids, letzter Arbeitstag ohne Kids. Den mir gesteckten Plan habe ich erfüllt und in Teilen auch übererfüllt. Sind ja doch immer noch Sachen, die spontan auftauchen. Kann aber unbeschwert ins sonnige Wochenende. Heute war es dann soweit. Ich konnte meine Lesebrille abholen. Ist zwar noch gewöhnungsbedürftig, aber das Lesen geht jetzt besser. 
Am Nachmittag noch eine kleine Schulführung gemacht. Entlassung war 1970. Die Geschichten von damals waren schon lustig. Aber ähneln auch den Geschichten von heute. Hat sich also nicht so viel geändert, nur dass sie auf einem moderneren Level sind. 
Auch das tat gut. Und war die gute Tat des Tages.

(c) MS 2025

Donnerstag, 24. April 2025

Vizefreitag

Die schülerfreie Woche nähert sich dem Ende und ich liege noch fast im Plan. Heute war eher Puzzle und Einbautag. Montag kann es spaßig und spannend werden, ob alles so klappt. 
Heute aber auch einen Post rausgehauen, der mir sehr wichtig ist. Die Resonanz war sehr schön und hat mich wirklich berührt. 

Dies ist er:

Ich bin Michael. 50 Jahre. Seit 10 Jahren lebe ich mit Depressionen. Erst kleinere und kurze depressive Episoden, im letzten Jahr dann eine mittelgradige Depression. Ich habe mich dank einer stationären und teilstationären Therapie da herausgekämpft. Mit meinem Projekt möchte ich darauf aufmerksam machen, dass mentale Erkrankungen, Krankheiten wie jede andere sind. Ich definiere mich auch nicht durch die Krankheit, denn ich bin viel mehr. Auf keinen Fall bin ich perfekt, mache Fehler. Bin ein guter Zuhörer, kann Lachen, aber auch Weinen. Schmiede Pläne, bin offen, spontan und verrückt genug für Neues. Weiß aber genau, was ich will und was ich nicht mehr will. Mittlerweile fühle ich das Leben, weiß die schönen Momente zu schätzen. 
Meine Vergangenheit habe ich akzeptiert und akzeptiere diese auch bei anderen. Mein Sohn ist mein allergrößtes Geschenk, mein Ein und Alles. Meine Leidenschaft ist die Fotografie. Mit ihr möchte ich Geschichten erzählen, mich ausprobieren, das Leben im hier und jetzt, als Erinnerung festhalten. 
Ich bin mehr als Traurigkeit und Trübsal. 
Ich bin mehr als meine Depression. 

Alles Dinge die mir wichtig sind. 

(c) MS 2025

Mittwoch, 23. April 2025

Mittwoch

Ein ganz normaler ruhiger Tag mit ganz viel Draußenarbeit. Das momentane Wetter muss ja genutzt werden. Auch wenn ich es Abends im Rücken merke, macht es Spaß und die Zeit vergeht wie im Fluge. Und man sieht das Ergebnis. Nun kann der Abend zufrieden zu Ende gehen. 

(c) MS 2025

Dienstag, 22. April 2025

Der Alltag hält wieder Einzug

Da ist er wieder, der erste Arbeitstag nach dem Urlaub. Hat ja schon ein bisschen gefehlt. Und ging auch gleich von 0 auf 100. War aber kein Problem, denn das Tagespensum hab ich erreicht und mir geht es gut damit. 
Hat sich auch nicht viel geändert, planen sollte man nicht so weit im voraus. 
Wenn nichts gravierendes dazwischen kommt, sollte dem Schulstart am Montag nichts im Wege stehen, zumindest von den Dingen, die ich beeinflussen kann. 

(c) MS 2025

Montag, 21. April 2025

Ostermontag

 
Ostern wäre dann auch geschafft. Geschafft, genau wie ich. Heute notgedrungen mal ganz ruhig gemacht, denn ich hatte einen ständigen Begleiter. Kopfschmerzen. Deshalb auch viel geschlafen und nicht wirklich was gemacht. Fernsehmäßig gab es heute ja nur den toten Papst. War stellenweise sehr interessant. Und das sag ich, als absoluter Heide, lach. Nee, einige Berichte hatten was. Und einige Dinge, die Franziskus sagte, regten schon zum Nachdenken an.
Nun wird der Tag ruhig ausklingen gelassen mit dem Krimi von Sylt. Nordsee, egal wo...

(c) MS 2025