Dienstag, 15. Juli 2025

Langweilig kann jeder

Eigentlich standen heute nur zwei Dinge auf dem Arbeitsprogramm, doch die Ereignisse überschlugen sich förmlich. Heute war so ziemlich von allem was dabei. Halb neun hatte ich es dann auch geschafft mein Handy von lautlos auf laut zu stellen. Kam eher nicht dazu. Und in dem Tempo ging es auch weiter. Wie gut, dass gegen Mittag der Regen kam und wir erstmal durchatmen konnten. 
Aber irgendwie haben wir doch alles unter einen Hut bekommen und das Pensum geschafft. Teamwork ist alles!
Dienstag ist auch Betreuungstag. Da wir immer noch nicht viel machen konnten und auch keine Post war, gab es mal Gelegenheit zum quatschen. Tat auch ganz gut, denn irgendwie bin ich heute durch. Aufmerksamkeit und Konzentration wären nicht so dagewesen. Alt werde ich heute nicht mehr. Dafür gab es Lob weil ich alle Schreiben fertig habe und diese unterwegs sind. Bin stolz auf mich. 

(c) MS 2025

Montag, 14. Juli 2025

Ein ganz normaler Montag

So ein ganz normaler Montag ist auch mal was schönes. Kein großer Stress. Ganz entspannt die Sachen für den Container zusammengestellt. Die erste Ladung heute Mittag auch gleich verladen. Ansonsten war es eher ruhig heute. 
Nach Feierabend noch fix nach Heide und den Brief für das Finanzamt eingesteckt. Müsste nun alle Schreiben bearbeitet haben. Was auch gut ist. 
Die drückende Luft heute, hat einen auch nicht so richtig in Schwung kommen lassen. Zu Hause war ich dann schon erledigt und müde.
Das Arbeitspensum wird jetzt aber fast täglich gesteigert. Die heiße Phase hat begonnen. 

(c) MS 2025

Sonntag, 13. Juli 2025

Ein schönes Wochenende


Trotz der widrigen Umstände habe ich aus dem Wochenende das Beste gemacht und es wurde ein abwechslungsreiches und schönes. 
Gestern morgen schon sehr früh wach, also was macht man, wenn man noch sehr viel Zeit vor sich hat? Richtig, Gedanken, wie man den Tag produktiv übersteht. Also rein ins Auto und ab nach Dagebüll. Wollte ich eh mal wieder hin, wegen dem Leuchtturm und den bunten Umkleidewagen. Das Wetter war nun nicht wirklich prickelnd, aber egal. Dank Baustellen, Urlaubern aus NRW und Sonntagsfahrern am Samstag dauerte die Tour 1:40 Stunden. Viel war da oben noch nicht los. Eine kleine Runde und alles relevante wurde fotografisch festgehalten. Die Rücktour ging dann auch um einiges schneller. Weiter ging es zum nächsten Tagesordnungspunkt, Luca's Abschlussfeier in der Grillscheune. Kurz nach 6 wurde ich eingesammelt und es ging los. Die ersten waren wir zum Glück nicht. Es dauerte dann auch noch ein Weilchen bis es anfing. Erst der Einmarsch der Abschlussschüler, dann die obligatorischen Reden. Endlich dann auch Essen. Zwei Teller sollten reichen, lach. Danach ging dann die Party los. Die Kids auf der Tanzfläche, die meisten Eltern an den Tischen oder draußen. Bei der Polonaise haben dann aber fast alle mitgemacht. Die Fotobox wurde auch sehr gut frequentiert. Auch die Lehrer hatten ihren Spaß. Gegen 00:00 Uhr war ich dann zu Hause. Kaputt, aber glücklich, denn ich bin so dermaßen stolz auf meinen Großen. Nun steht auch offiziell ein neues Kapitel bei ihm an. Dabei werde ich ihn natürlich auch, so gut es geht unterstützen. 

Sonntag. Was mache ich heute? Erst ein bisschen aufräumen, und dann? Draußen ist es irgendwie drückend, aber kein Grund drinnen zu bleiben. Also nachmittags fix was angezogen und schnell runter zum Kanal. Stück Torte und Kaffee inklusive. Anschließend noch ein bisschen "Auslauf" bis zur Autobahnbrücke und wieder zurück. War schön und tat gut. Durch Zufall auch noch einen alten Aufkleber vom alten Projekt entdeckt. Der hat das Jahr also unbeschadet überstanden, im Gegensatz zum Projekt und den Gründern. 
Zu Hause dann noch ein Schreiben fertig gemacht und eine Email. 
So war es dann doch ein gutes Wochenende und der ersehnte Regen kam dann eben auch noch. 

(c) MS 2025

Freitag, 11. Juli 2025

MeerZeit


Auf Arbeit lief alles wie am Schnürchen. Der Plan für nächste Woche steht und der Kalender ist proppevoll. Wie immer 2 Wochen vor den Ferien. 
Da ich zu Hause immer noch nicht viel machen kann und ein kleines bisschen geknickt war, weil das Papa-Wochenende ausfällt, habe ich das Wetter genutzt und bin rüber zum Meldorfer Hafen gefahren. Ein bisschen MeerZeit für mich und die Seele. Tat richtig gut. Ein wenig den Kopf freipusten lassen. Auf dem Rückweg auch gleich den Brief für das Gericht eingesteckt. So, dass ich in Sachen Unterlagen und Anträge jetzt alles am Laufen habe. Die Woche war dann doch anstrengend mit den ganzen Nachmittagsterminen. Achja, meine OP-Wunde heilt richtig gut. Bisher überhaupt keine Schmerzen und kein Jucken. Auch was positives. 

(c) MS 2025

Donnerstag, 10. Juli 2025

Vizefreitag

Mal abgesehen vom Strom, war es ein richtig schöner Tag. 
Von den drei Lehrern der Abschlussklassen habe ich als Dank für den Auf- und Abbau der Entlassfeier eine Geschenktüte bekommen. Habe ich mich sehr gefreut. Die Arbeit lief ganz entspannt und ruhig. Nach Feierabend dann das Fotoshooting mit den kleinen Kampfsportlern. 23 Kids, jeweils 4 Posen, im Alter vom 5 - 15 Jahren. Hat richtig Spaß gemacht und die kleinen haben richtig gut mitgemacht. Und sie haben sich gefreut, dass ist das wichtigste. 
Das unerfreuliche des Tages war, dass ich das Papa-Wochenende absagen musste. Das möchte ich meinem Sohn nun wirklich nicht zumuten. Hatte mich schon auf ihn gefreut. Wir sehen uns ja auch Samstagabend. 

(c) MS 2025

Mittwoch, 9. Juli 2025

Bergfest

...und ich bin froh, dass sich die Woche ihrem Ende nähert. Ist doch anstrengend an sich selbst zu arbeiten, gleichzeitig die Arbeit zu wuppen und nachmittags enttäuscht zu sein, dass man immer noch ohne alles da steht. 
Aber der Reihe nach. Termin für die Schuldenberatung steht. Ärztliches Gutachten fürs Amtsgericht habe ich auch, kann morgen dann weg. Mein Hausarzt hat mich gelobt, dass ich jede erdenkliche Hilfe annehme, um mein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. 
Arbeitsmäßig liege ich auch voll im Soll. Heute dann auch die Absprache, wie die Baumaßnahmen in den Ferien ablaufen sollen. Sollte alles bis zum Beginn der Ferien machbar sein, so dass pünktlich gestartet werden kann. 
Zu Hause alles beim alten, leider. Trübsal und Stille. Auf die Nachfrage per Mail, kam natürlich die Standartantwort "Wir kümmern uns..." Bringt mich jetzt auch nicht weiter. Es zerrt an den Nerven und das Papa-Wochenende kommt immer näher...

(c) MS 2025

Dienstag, 8. Juli 2025

Dienstag

An der Stromfront gibt's nichts neues. Zur Zeit ist es einfach nur nervig und zerrt am Gemüt. Aber was soll man machen, warten ist angesagt und hoffen. Der Kontrolltermin lief auch ganz okay. Sieht auf jeden Fall gut aus. Ist noch bisschen geschwollen und blau/gelb, aber das gehört dazu. Nächste Woche werden die Fäden gezogen. Also wird es so langsam. Einschlafen ging gestern auch ganz gut. Hatte mir Unterstützung durch PMR geholt. Das zweite Buch ist mittlerweile auch fertig. Was soll man sonst abends machen. 
Mit meiner Betreuung habe ich heute die restliche Post aufgemacht. Lief schon flüssiger, vielleicht, weil es auch ältere war. Aber ein kleiner Schritt. Meine Bewilligung vom Kreis für die 2 Stunden ist auch durch, dazu auch die Unterlagen vom Gericht für die gesetzliche Betreuung bzw Unterstützung. Nehme alles mit, was ich bekommen kann, um mein Leben wieder in geordnete Bahnen zu bekommen. 
So eine richtige Stabilität ist aber noch nicht da, habe ich heute festgestellt. Werde ich von Kollegen auf die Depression angesprochen, kippt meine Stimme weg. Dabei wollte ich doch offen damit umgehen. Ist halt ein Prozess, der auch Arbeit braucht. Stück für Stück...

(c) MS 2025