Mittwoch, 30. Juli 2025

Noch zwei Tage...

So langsam kann ich anfangen die Stunden zu zählen. Wird auch Zeit. Draußen kann ich nicht viel machen auf Grund der Wetterlage mit Dauerregen. Drinnen bin ich gut im Zeitplan. Morgen noch den Papierkram auf Vordermann bringen, damit ich beruhigt in den Urlaub gehen kann. Unsere 2. Großbaustelle ist nun voll am Laufen und da kommt das Kind im Manne zum Vorschein. Bagger und Asphaltfräse haben ja schon was.
Heute nachmittag auch noch mal fix nach Heide und die neuen Arbeitsklamotten anprobiert. Auch daran dann einen Haken. 

(c) MS 2025

Dienstag, 29. Juli 2025

Noch drei Tage...

...bis zum Urlaub. Ich merke immer mehr, dass ich auf bin. War ein langer Turn und die letzten Tage und Wochen anstrengend. 
Mit den Klassen umbauen bin ich durch. Nun nur noch Feinheiten und erste Sachen für nach dem Urlaub vorbereiten. Dazu noch das unbeständige Wetter mit dem morgigen Wetterumschwung...Die Müdigkeit behalte ich wohl noch einige Zeit. 
Aber wie schon oben erwähnt, noch drei Tage...

(c) MS 2025

Montag, 28. Juli 2025

Der Countdown läuft...

Noch vier Tage bis zum Urlaub. Und urlaubsreif bin ich allemal.
Aber erstmal der Reihe nach. 
Freitag war der Start in ein schönes Papa-Wochenende. Die Schüler und Lehrer sind in die Ferien gegangen. Ein Großteil der Vorbereitungen haben wir geschafft und den Arbeitstag mit dem Saisonabschlussgrillen beendet. Mit Sohnemann war es dann ein schöner Abend. Hatte ihn ja lange nicht.
Samstag dann erstmal Ausschlafen, Frühstücken und darauf warten, dass sich die Verwandtschaft meldet, die hier oben im Urlaub ist. Sind dann aber trotzdem nach SPO gefahren und haben es uns da gut gehen lassen. 
Sonntag kam dann am frühen Nachmittag die WhatsApp und ich bin nochmal nach SPO hochgefahren. War dann schön, die nach 33 Jahren wiederzusehen. War ein schöner und lustiger Nachmittag. Abends habe ich es dann aber auch gemerkt. War ein bisschen anstrengend. 
Heute wurde es dann wuselig. Die letzten Vorbereitungen für die Baumaßnahmen und immer die Handwerker im Nacken. Dann noch ein, zwei Sachen, die so nicht geplant waren. Aber auch das habe ich gewuppt. Morgen dann noch Restarbeiten. Zum Feierabend hin, war ich dann aber doch platt. Noch fix dann für Sohnemann das D-Ticket fertig gemacht mit ihm zusammen und ab nach Hause auf die Couch. Die hatte schon Sehnsucht...

(c) MS 2025

Donnerstag, 24. Juli 2025

Endlich

Der Strom ist zurück! Endlich wieder ein normales Leben. Selbst der Mann von der NetzAG hatte nur ein Kopfschütteln für die E.ON, wäre aber nicht der Erste den das so betrifft. 
Dementsprechend geht's mir heute auch ganz gut, obwohl die Müdigkeit wieder Einzug gehalten hat. Der Druck und die Sorgen sind erstmal raus und abgefallen. Das merke ich richtig. Nun kann es weitergehen...

(c) MS 2025

Mittwoch, 23. Juli 2025

Bergfest - Stress und Kopfschütteln


Wochenhalbzeit. Wir liegen immer noch im Soll und kommen richtig gut voran. Heute auch der lang ersehnte Regen. Klar, dass man dann morgens gleich mal durch ist, aber nicht zum letzten Mal an diesem Mittwoch. Mensa ist zumindest soweit vorbereitet, dass am Montag nur noch leichte Tische und Stühle raus müssen. Die großen sind zerlegt und eingelagert. Dabei das zweite Mal nass geworden, diesmal durch Schweiß. Gehört dazu. Kopfschütteln lässt einen so mancher Ablauf. Aufregen bzw diskutieren, mache ich schon gar nicht mehr. Bringt nichts und hoffnungslos. Geht uns aber zur Zeit allen so. Ein gutes hatte der Tag aber, in den nächsten zwei Tagen bekomme ich endlich mein Strom wieder. Meine Betreuung hat endlich den Anwalt erreicht. E.ON hatte sich nicht bei ihm gemeldet, dass die Zahlung schon vor drei Wochen eingegangen ist. Auch so eine Pfeifentruppe, auf die man verzichten kann. Zumindest wird das Licht am Ende des Tunnels heller. Ich hoffe ja inständig auf morgen. 

(c) MS 2025

Dienstag, 22. Juli 2025

Dienstag

Arbeitsmäßig ist alles im grünen Bereich und läuft planmäßig. Weitere zwei Räume sind fertig. Fehlen nur noch 6. In die geht es aber erst Freitag. Die Aula füllt sich langsam, was ein gutes Zeichen ist. Das heißt, ein Großteil ist ausgeräumt.
Zu Hause gibt es nichts neues. Das Warten und Hoffen macht mürbe. Ich will mein normales Leben zurück!
Heute auch das erste Mal seit Ewigkeiten allein Post herausgeholt und aufgemacht. War zum Glück auch nichts negatives dabei. Ein weiterer kleiner Schritt. Sobald hier mal wieder Normalität eintritt, kann ich hoffentlich größere Schritte machen. Denn mittlerweile habe ich da Bock drauf, denn ich habe mir diesen Weg ja ausgesucht und bin stolz darauf. 

(c) MS 2025

Montag, 21. Juli 2025

Letzter Schulmontag

Die letzte Schulwoche hat begonnen. 
Das große Ausräumen beginnt. Zwei Räume sind bereits leer und fertig für die Sanierung. Dafür ist die Aula wieder zur Hälfte gefüllt. Auch die LK haben wir da noch unterbekommen. Ist dann so langsam wieder Zimmertetris für Fortgeschrittene. Nebenbei auch noch die Lehrmittelbücherei umgebaut. Bin gerade wieder ganz in meinem Element. Macht auf jeden Fall Spaß. 
Am Nachmittag dann noch Termin mit der Dame vom Kreis wegen der gesetzlichen Betreuung. Waren diverse Fragebögen zu meiner Gesamtsituation. Sie erstellt nun ein erstes Gutachten. 
Nehme ja alles an Hilfe mit, was sich mir bietet, um auf die Füße zu kommen und einen Neustart hinzulegen. Da gehört dann auch sowas dazu.

(c) MS 2025

Sonntag, 20. Juli 2025

Das nächste Wochenende überstanden

Wie gut, dass das Wetter mitspielt und ich nicht drinnen hocken musste. Eigentlich war ja Regen und Gewitter angesagt, doch es wurde drückend warm. Der Himmel war zwar kein richtiges Blau, aber trocken. 
Vormittags kam ich endlich dazu die Fotos zu bearbeiten. Ehrlich gesagt, so ein Shooting hatte ich noch nicht. Das müssen wir nach den Ferien noch einmal machen. Hab ja auch einen gewissen Anspruch, aber die sind diesmal leider gar nichts geworden. Wie heißt es so schön, man lernt nicht aus. 
Am frühen Nachmittag ging es dann doch noch Richtung Wasser, obwohl, Wasser ist gut, denn es war Ebbe. In Büsum mit Bekannten getroffen, ein paar Fotos gemacht und lecker Kaffee und Kuchen gegessen. Und nicht zu vergessen, wie Touris, eine Büsum-Runde mit der Bimmelbahn gemacht. 
24 Jahre wohne ich jetzt hier oben, heute wollte das erste Mal jemand mein Tagesticket sehen. Sachen gibt's...

(c) MS 2025

Samstag, 19. Juli 2025

Sonne und Meer getankt


28 Grad, fast windstill und Sonne satt.
Heute morgen erst einen leichten Anflug von Antriebs- und Motivationslosigkeit, aber ich habe mich aufgerafft. Zu viele solcher Tage habe ich schon verpasst und bin auf der Couch geblieben. Heute nicht!!!
Also ab ins Auto und auf nach SPO. Mal die Nebenstrecken testen. Keine gute Idee. Durch die zahlreichen Baustellen wurden aus einer Stunde, mal eben 2.5 Stunden Fahrzeit für eine Strecke. Aber egal. Mich hetzt niemand und besser als zu Hause rumlungern. In SPO dann wieder die Standartstrecke, Dorf - Bad - Arche Noah - Strandbar 54° Nord und wieder zurück. Bei dem Wetter war selbst zwischen Arche Noah und 54° an der Wasserlinie Hochbetrieb. Sonst eher ruhig. 
Achja, Windsurf-Masters war ja auch. Bei Flaute eher semi interessant, lach. 364 Tage im Jahr ist es windig, beim Masters natürlich nicht, lach. War letztes Jahr aber auch schon so.
Im Großen und Ganzen hat der Tag sich aber gelohnt und Vitamin D ist erstmal genug getankt worden. Zufrieden, glücklich und erledigt...

(c) MS 2025

Freitag, 18. Juli 2025

Woche geschafft

Die Arbeitswoche wäre geschafft. Nun steht wieder ein stilles Wochenende vor der Tür. Heute so ziemlich alles geschafft was auf dem Zettel stand. Und heute auch nochmal in meinem Tempo. Die nächste Woche wird anstrengend genug. 
Nach dem Einkaufen nochmal beim offenen Büro der Betreuung vorbeigeschaut. War richtig lustig und zu meiner Überraschung bzw. Freude eine ehemalige Mitpatientin dort getroffen. Hat mich richtig gefreut und mir auch irgendwie den Tag gerettet. Auch gleich noch fix ihren Nachttisch aufgebaut. Werkzeug hat man ja am Mann.
Nun mal schauen wie das Wochenende wird. Auf jeden Fall hart...

(c) MS 2025

Donnerstag, 17. Juli 2025

Anstrengend & nervig

Heute war es anstrengend. Großteil des Tages nur in Kellerräumen verbracht. Klein, eng, schlecht belüftet. Aber was soll's, such die sind jetzt so gut wie fertig. Morgen nur noch 2 Schränke verrücken und abplanen. Dazu kam auch noch ein äußerst durchwachsenes Wetter. Lief eher schleppend der Tag. 
So langsam merke ich auch die Situation zu Hause. Das ganze zerrt gerade richtig an mir. Ich komme nicht weiter mit meinen Bemühungen. Wie man doch auf Strom angewiesen ist! Dauert nicht mehr lange und mir fällt die Decke auf den Kopf. 
Etwas positives gab es aber trotzdem, seit heute morgen sind fie Fäden raus und die Ärztin war sehr zufrieden mit dem Heilungsprozess. Noch sieht man die Narbe, aber Beulchen ist nun Geschichte. Und wie erwartet, war es eine Zyste und nichts schlimmeres. Das hätte jetzt noch gefehlt. Aber zu meinem momentanen Lauf hätte es gepasst. 

(c) MS 2025

Mittwoch, 16. Juli 2025

Heute wieder ruhiger

Nach dem Chaostag gestern, verlief der heutige um weiten ruhiger. Unverhofftes kam nicht dazwischen, deshalb auch ganz entspannt. Die ersten Räume sind fertig für die Baumaßnahmen. Der Container ist so gut wie voll. Alle wichtigen Absprachen wurden erstmal getroffen. Nun kann es Stück für Stück weitergehen. 
Die Müdigkeit saß mir heute morgen zwar noch in den Knochen, war aber schnell weg. Wie gut, dass der Nachmittagstermin abgesagt wurde, so gab es auch zu Hause, Zeit zum Durchatmen. Am späten Nachmittag ging es nochmal zum Kanal zum Abschalten und Kopf frei bekommen. So langsam fällt mir die Decke hier zu Hause, bei der Stille, auf den Kopf. Also Ablenkung, wo es nur geht.

(c) MS 2025

Dienstag, 15. Juli 2025

Langweilig kann jeder

Eigentlich standen heute nur zwei Dinge auf dem Arbeitsprogramm, doch die Ereignisse überschlugen sich förmlich. Heute war so ziemlich von allem was dabei. Halb neun hatte ich es dann auch geschafft mein Handy von lautlos auf laut zu stellen. Kam eher nicht dazu. Und in dem Tempo ging es auch weiter. Wie gut, dass gegen Mittag der Regen kam und wir erstmal durchatmen konnten. 
Aber irgendwie haben wir doch alles unter einen Hut bekommen und das Pensum geschafft. Teamwork ist alles!
Dienstag ist auch Betreuungstag. Da wir immer noch nicht viel machen konnten und auch keine Post war, gab es mal Gelegenheit zum quatschen. Tat auch ganz gut, denn irgendwie bin ich heute durch. Aufmerksamkeit und Konzentration wären nicht so dagewesen. Alt werde ich heute nicht mehr. Dafür gab es Lob weil ich alle Schreiben fertig habe und diese unterwegs sind. Bin stolz auf mich. 

(c) MS 2025

Montag, 14. Juli 2025

Ein ganz normaler Montag

So ein ganz normaler Montag ist auch mal was schönes. Kein großer Stress. Ganz entspannt die Sachen für den Container zusammengestellt. Die erste Ladung heute Mittag auch gleich verladen. Ansonsten war es eher ruhig heute. 
Nach Feierabend noch fix nach Heide und den Brief für das Finanzamt eingesteckt. Müsste nun alle Schreiben bearbeitet haben. Was auch gut ist. 
Die drückende Luft heute, hat einen auch nicht so richtig in Schwung kommen lassen. Zu Hause war ich dann schon erledigt und müde.
Das Arbeitspensum wird jetzt aber fast täglich gesteigert. Die heiße Phase hat begonnen. 

(c) MS 2025

Sonntag, 13. Juli 2025

Ein schönes Wochenende


Trotz der widrigen Umstände habe ich aus dem Wochenende das Beste gemacht und es wurde ein abwechslungsreiches und schönes. 
Gestern morgen schon sehr früh wach, also was macht man, wenn man noch sehr viel Zeit vor sich hat? Richtig, Gedanken, wie man den Tag produktiv übersteht. Also rein ins Auto und ab nach Dagebüll. Wollte ich eh mal wieder hin, wegen dem Leuchtturm und den bunten Umkleidewagen. Das Wetter war nun nicht wirklich prickelnd, aber egal. Dank Baustellen, Urlaubern aus NRW und Sonntagsfahrern am Samstag dauerte die Tour 1:40 Stunden. Viel war da oben noch nicht los. Eine kleine Runde und alles relevante wurde fotografisch festgehalten. Die Rücktour ging dann auch um einiges schneller. Weiter ging es zum nächsten Tagesordnungspunkt, Luca's Abschlussfeier in der Grillscheune. Kurz nach 6 wurde ich eingesammelt und es ging los. Die ersten waren wir zum Glück nicht. Es dauerte dann auch noch ein Weilchen bis es anfing. Erst der Einmarsch der Abschlussschüler, dann die obligatorischen Reden. Endlich dann auch Essen. Zwei Teller sollten reichen, lach. Danach ging dann die Party los. Die Kids auf der Tanzfläche, die meisten Eltern an den Tischen oder draußen. Bei der Polonaise haben dann aber fast alle mitgemacht. Die Fotobox wurde auch sehr gut frequentiert. Auch die Lehrer hatten ihren Spaß. Gegen 00:00 Uhr war ich dann zu Hause. Kaputt, aber glücklich, denn ich bin so dermaßen stolz auf meinen Großen. Nun steht auch offiziell ein neues Kapitel bei ihm an. Dabei werde ich ihn natürlich auch, so gut es geht unterstützen. 

Sonntag. Was mache ich heute? Erst ein bisschen aufräumen, und dann? Draußen ist es irgendwie drückend, aber kein Grund drinnen zu bleiben. Also nachmittags fix was angezogen und schnell runter zum Kanal. Stück Torte und Kaffee inklusive. Anschließend noch ein bisschen "Auslauf" bis zur Autobahnbrücke und wieder zurück. War schön und tat gut. Durch Zufall auch noch einen alten Aufkleber vom alten Projekt entdeckt. Der hat das Jahr also unbeschadet überstanden, im Gegensatz zum Projekt und den Gründern. 
Zu Hause dann noch ein Schreiben fertig gemacht und eine Email. 
So war es dann doch ein gutes Wochenende und der ersehnte Regen kam dann eben auch noch. 

(c) MS 2025

Freitag, 11. Juli 2025

MeerZeit


Auf Arbeit lief alles wie am Schnürchen. Der Plan für nächste Woche steht und der Kalender ist proppevoll. Wie immer 2 Wochen vor den Ferien. 
Da ich zu Hause immer noch nicht viel machen kann und ein kleines bisschen geknickt war, weil das Papa-Wochenende ausfällt, habe ich das Wetter genutzt und bin rüber zum Meldorfer Hafen gefahren. Ein bisschen MeerZeit für mich und die Seele. Tat richtig gut. Ein wenig den Kopf freipusten lassen. Auf dem Rückweg auch gleich den Brief für das Gericht eingesteckt. So, dass ich in Sachen Unterlagen und Anträge jetzt alles am Laufen habe. Die Woche war dann doch anstrengend mit den ganzen Nachmittagsterminen. Achja, meine OP-Wunde heilt richtig gut. Bisher überhaupt keine Schmerzen und kein Jucken. Auch was positives. 

(c) MS 2025

Donnerstag, 10. Juli 2025

Vizefreitag

Mal abgesehen vom Strom, war es ein richtig schöner Tag. 
Von den drei Lehrern der Abschlussklassen habe ich als Dank für den Auf- und Abbau der Entlassfeier eine Geschenktüte bekommen. Habe ich mich sehr gefreut. Die Arbeit lief ganz entspannt und ruhig. Nach Feierabend dann das Fotoshooting mit den kleinen Kampfsportlern. 23 Kids, jeweils 4 Posen, im Alter vom 5 - 15 Jahren. Hat richtig Spaß gemacht und die kleinen haben richtig gut mitgemacht. Und sie haben sich gefreut, dass ist das wichtigste. 
Das unerfreuliche des Tages war, dass ich das Papa-Wochenende absagen musste. Das möchte ich meinem Sohn nun wirklich nicht zumuten. Hatte mich schon auf ihn gefreut. Wir sehen uns ja auch Samstagabend. 

(c) MS 2025

Mittwoch, 9. Juli 2025

Bergfest

...und ich bin froh, dass sich die Woche ihrem Ende nähert. Ist doch anstrengend an sich selbst zu arbeiten, gleichzeitig die Arbeit zu wuppen und nachmittags enttäuscht zu sein, dass man immer noch ohne alles da steht. 
Aber der Reihe nach. Termin für die Schuldenberatung steht. Ärztliches Gutachten fürs Amtsgericht habe ich auch, kann morgen dann weg. Mein Hausarzt hat mich gelobt, dass ich jede erdenkliche Hilfe annehme, um mein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. 
Arbeitsmäßig liege ich auch voll im Soll. Heute dann auch die Absprache, wie die Baumaßnahmen in den Ferien ablaufen sollen. Sollte alles bis zum Beginn der Ferien machbar sein, so dass pünktlich gestartet werden kann. 
Zu Hause alles beim alten, leider. Trübsal und Stille. Auf die Nachfrage per Mail, kam natürlich die Standartantwort "Wir kümmern uns..." Bringt mich jetzt auch nicht weiter. Es zerrt an den Nerven und das Papa-Wochenende kommt immer näher...

(c) MS 2025

Dienstag, 8. Juli 2025

Dienstag

An der Stromfront gibt's nichts neues. Zur Zeit ist es einfach nur nervig und zerrt am Gemüt. Aber was soll man machen, warten ist angesagt und hoffen. Der Kontrolltermin lief auch ganz okay. Sieht auf jeden Fall gut aus. Ist noch bisschen geschwollen und blau/gelb, aber das gehört dazu. Nächste Woche werden die Fäden gezogen. Also wird es so langsam. Einschlafen ging gestern auch ganz gut. Hatte mir Unterstützung durch PMR geholt. Das zweite Buch ist mittlerweile auch fertig. Was soll man sonst abends machen. 
Mit meiner Betreuung habe ich heute die restliche Post aufgemacht. Lief schon flüssiger, vielleicht, weil es auch ältere war. Aber ein kleiner Schritt. Meine Bewilligung vom Kreis für die 2 Stunden ist auch durch, dazu auch die Unterlagen vom Gericht für die gesetzliche Betreuung bzw Unterstützung. Nehme alles mit, was ich bekommen kann, um mein Leben wieder in geordnete Bahnen zu bekommen. 
So eine richtige Stabilität ist aber noch nicht da, habe ich heute festgestellt. Werde ich von Kollegen auf die Depression angesprochen, kippt meine Stimme weg. Dabei wollte ich doch offen damit umgehen. Ist halt ein Prozess, der auch Arbeit braucht. Stück für Stück...

(c) MS 2025

Montag, 7. Juli 2025

OP-Termin


Heute morgen fix Schule aufmachen und alles fertig machen, dann auf nach Rendsburg zur Augenklinik. Meine "Augenbeule" soll ja weg.
Ging auch alles recht fix von statten. Voruntersuchung, Untersuchung von der Ärztin und schon saß ich vor dem OP. 
Die Liege ist nichts für große Menschen, lach. Ich hing unten über und die Schwester brauchte lange Arme, um mich in den OP zu schieben. Nach 15-20 min war alles vorbei. Noch merke ich nichts. Ist wohl noch genug Betäubung drin. Aber das Ding (Zyste) ist weg. Die waren da auch alle richtig nett und freundlich. Haben alles genau erklärt. Bei der OP auch Späße gemacht. Bin nun mal gespannt, wie es unter dem Verband aussieht. Morgen ist Kontrolltermin. 
Zu Hause dann nichts als Langeweile. Strom fehlt immer noch, also lesen und ausgiebig Mittagsschlaf machen. Konnte gestern schlecht einschlafen. War's die Aufregung? Jedenfalls so um die 800 Schäfchen war ich dann weg...

(c) MS 2025

Sonntag, 6. Juli 2025

Das Wochenende ist geschafft

Auch den Sonntag habe ich über die Bühne gebracht. Viel gechillt und Tablet gespielt. Dann fix zur Schule, angefangen die Halle abzubauen, naja, besser gesagt, alles was mit zu uns muss zusammengestellt. So müssen sie morgen nur aufladen. Dann die Fotos vom Freitag fertig gemacht. 
Ein Wochenende ohne Strom ist ganz schön zäh, besonders wenn das Wetter nicht mitspielt und man draußen nichts machen kann. Aber das war mir eine Lehre...

(c) MS 2025

Samstag, 5. Juli 2025

Der Samstag wäre geschafft

Was ein trister Tag! Draußen grau, stürmisch und regnerisch. Nichts mit Nordsee oder Kanal. Okay, ich hab mich aufgerafft zum Einkaufen, dabei natürlich nass geworden. Aber sonst? Gelesen, am Tablet gedaddelt, Mittagsschlaf gemacht. Sehr zermürbend. Das kann aber nicht den ganzen Tag so gehen. Ein paar Fotoideen hatte ich ja noch offen. Erstmal aufraffen und hochquälen von der Couch. Meine Motivation war echt nicht da, aber immer noch besser, als auf der Couch zu liegen. 6-7 Ideen habe ich umgesetzt. War zwar teilweise anstrengend, aber ich habe es getan bzw. geschafft. Die anschließende Bearbeitung dann auch. So konnte ich mit ruhigem Gewissen zurück auf die Couch. Erneut Tablet, das nächste Buch anfangen. Es bleibt also trist...

(c) MS 2025

Freitag, 4. Juli 2025

Ein langer Tag

Der Tag war richtig lang heute. Vormittags ganz normal arbeiten, mit Soundcheck, Absprachen, alles nochmal durchgehen, ob nichts vergessen wurde. Späten Nachmittag dann die Entlassfeier mit mehreren Funktionen. Papa, Hausmeister, DJ, LJ und Fotograf. Lief aber alles super und prima. 
Nun hat mein Großer also seinen Abschluss. Wie die Zeit vergeht! Wir saßen doch eben noch in der gleichen Halle zu seiner Einschulung. Ich bin so stolz auf ihn! Er wird seinen Weg machen, da bin ich mir sicher. Den steinigen Weg hat er hoffentlich hinter sich. 
Da der Strom immer noch auf sich warten lässt, gab es was von der Westerpfanne. Hab ich mir nach der Woche und dem heutigen Tag verdient. 
Auch wenn er lang war, es war ein schöner Tag. 

(c) MS 2025

Donnerstag, 3. Juli 2025

Ein kleiner Schritt

Letzte Verkabelungen in der Halle heute. Sound sollte stimmen. Morgen dann Soundcheck. Ansonsten heute noch mal ruhig angehen lassen, morgen wird ja ein knackiger Tag. Insgesamt war es heute sehr zäh. In mir saß wieder eine Müdigkeit. Ich schiebe es mal auf den Wetterumschwung, knapp 15 Grad weniger als gestern. Tat aber irgendwie gut, nach den 2 brütend heißen Tagen.
Nachmittags dann wieder "Date" mit der Betreuung. Heute auf dem Plan, Briefkasten und Post aufmachen. Leichtes Magengrummeln, aber Augen zu und durch. So in Begleitung und unter Aufsicht war es gar nicht so schlimm. Selbst die Post war gar nicht so schlimm. Okay, 2-3 Dinge schon, aber um eins kümmert sich die Betreuung, eins bearbeite ich am Wochenende. War auch gut, das wir "rechtzeitig" alles aufgemacht haben, so wäre mir fast der OP-Termin für meine Zyste am Auge durch die Lappen gegangen. Der ist nun am Montag.
Ach ja, Strom gibt's immer noch nicht. So langsam wird es echt zäh. Aber Augen zu und durch. Hoffen auf morgen...
Der erste kleine Schritt ist getan und ich bin ein kleines bisschen stolz auf mich. 

(c) MS 2025

Mittwoch, 2. Juli 2025

In meinem Element

Heute war ich wieder voll in meinem Element. Die Vorbereitungen für die Entlassfeier haben begonnen. Halle auslegen, Bühne aufbauen, das ganze Geraffel zur Halle bringen. Lautsprecher und Mikros verkabeln. So was macht mir richtig Spaß. Man sieht am Ende des Tages was man geschafft hat. Da störten auch die drückenden 35 Grad gar nicht. Zu guter Letzt auch noch den Elternabend aufgebaut. Wenn dann auch richtig. Zum Feierabend war ich dann auch geschafft. Zur Belohnung gab es Erdbeerkuchen. Strom fehlt immer noch, aber viel hätte ich eh nicht gemacht heute. Meine Hausaufgaben habe ich auch fast erledigt. Den letzten Rest kann ich erst morgen machen. Ich habe mich aufgerafft und ich habe es geschafft. Es sind die kleinen Schritte, die so wichtig sind und mich weiter bringen. 

(c) MS 2025

Dienstag, 1. Juli 2025

Micha reloaded

Heute begann also der Schritt zurück in ein normales Leben. Zwar immer noch ohne Strom, dafür aber mit dem ersten Besuch der Betreuerin. Sie hat sich erstmal ein Bild von der Wohnung gemacht und fand das jetzt gar nicht so schlimm. "Sollte fix wieder in der Spur sein." ihre Worte. Hab auch gleich ne Hausaufgabe bekommen bis Donnerstag. Es geht jetzt also wirklich los mit der erhofften Hilfe. Das macht mich schon froh und zuversichtlicher. 
So mit der derzeitigen Ruhe kommt man auch ins Nachdenken und Reflektieren. Meine "Work-Life-Balance" ist komplett aus den Fugen. Es ist, als ob es zwei Michas gibt. Einer auf Arbeit, durchstrukturiert, klar denkend, einfallsreich und einer zu Hause, der sein Leben nicht auf die Reihe bekommt. Alles geschehen lässt und am liebsten unter dem Radar leben möchte.
So kann und darf es nicht weitergehen. Dafür ist mir mein Leben und meine Zeit zu kostbar. Ich nehme jetzt jede Hilfe und jede Chance die sich mir bietet.
Im Moment lese ich "Nach grau kommt himmelblau". In fast jedem Satz erkenne ich mich wieder. Mein Zustand vor knapp einem Jahr, während der Therapie und jetzt. Wirklich lesenswert und noch ein Hoffnungsschimmer, "ich bin nicht allein mit der Depression, es geht vielen genauso!"
Es ist eben kein Sprint, sondern ein Marathon. Und ich bin erst bei Kilometer 10...

(c) MS 2025