Montag, 7. April 2025
Montage bleiben Montage
Sonntag, 6. April 2025
Sonntag
Samstag, 5. April 2025
Doch noch ein schöner Tag
Freitag, 4. April 2025
TGIF
Donnerstag, 3. April 2025
Wenn der Druck abfällt...
Mittwoch, 2. April 2025
Bergfest
Dienstag, 1. April 2025
April, April...
Montag, 31. März 2025
Montag
Sonntag, 30. März 2025
Shootingtag
Samstag, 29. März 2025
Unterwegs...
...Für den guten Zweck.
Nach langer Pause, heute mal wieder einen kleinen Marsch absolviert und dabei noch was Gutes getan.
Mit meinem Sohn zusammen wollte ich ja den Nordseelauf machen, doch er fällt ja mit Verletzung aus. Also habe ich mich heute Mittag, bei bestem Wetter, allein auf den Weg gemacht. Einmal Hohenhörn - Klein Westerland und zurück. Also meine kürzeste Trainingsstrecke für die Megamärsche. Bisschen über 7 Kilometer in 1:14 Stunden. Nicht schlecht, so ohne Training und nach der langen Pause.
Die Urkunde bekomme ich, die Medaille dann mein Sohn.
Der gute Zweck dabei? Für jeden gelaufenen Kilometer bekommt die Seehundstation Friedrichskoog 25 Cent von www.lauf-weiter.de.
Die Stunde tat mal wieder richtig gut, aber viel weiter durfte es auch nicht sein. Konditionell bin ich noch nicht so weit für längere Strecken. Aber ist auch im Moment nichts weiter geplant.
Zu Hause habe ich dann noch ein bisschen mit der Kamera herumgespielt und den Marsch verdaut. Alles in allem ein guter und schöner Tag.
(c) MS 2025
Freitag, 28. März 2025
Freitag...auf ins Wochenende
Donnerstag, 27. März 2025
Anstrengend
Mittwoch, 26. März 2025
Planen? Nö...
Dienstag, 25. März 2025
Doppelautsch...
Montag, 24. März 2025
Autsch...
Sonntag, 23. März 2025
Sportlich, sportlich...
Samstag, 22. März 2025
Fun, Fun, Fun...
Freitag, 21. März 2025
Vorfreude
Donnerstag, 20. März 2025
Ein arbeitsreicher Tag
Mittwoch, 19. März 2025
Endlich ein ruhiger Tag
Dienstag, 18. März 2025
Frustration und Fassungslosigkeit
Montag, 17. März 2025
Montag
Sonntag, 16. März 2025
Und da ist das Wochenende wieder zu Ende
Samstag, 15. März 2025
Wohlfühltag
Heute war ein richtiger Wohlfühltag. Verhältnismäßig lange geschlafen, den Vormittag gecoucht und nachmittags am Wasser gewesen. An meinem Safeplace und Lieblingsort. Das tat so richtig gut und war Balsam für die Seele. Einfach mal wieder raus und die Seeluft genießen.
Abends dann gleich weiter mit Dingen die mir gut tun und meine Fotoideen ein wenig umgesetzt. Bin nun gespannt, wieviel davon brauchbar ist.
(c) MS 2025
Freitag, 14. März 2025
Ein ruhiger Freitag
Donnerstag, 13. März 2025
Was ein Tag - fast schon grenzwertig
Mittwoch, 12. März 2025
Mittwoch
Dienstag, 11. März 2025
Endlich wieder mobil
Montag, 10. März 2025
Eine neue Woche beginnt
Sonntag, 9. März 2025
Sonntag
Samstag, 8. März 2025
SONNabend
Freitag, 7. März 2025
Freitag
Donnerstag, 6. März 2025
Ein toller Tag
Mittwoch, 5. März 2025
Ein besonderer Tag
Dienstag, 4. März 2025
Ein richtig guter Tag
Das Frühjahrsputz-Projekt läuft auf Hochtouren und ich bin voll im Plan. Wird aber so langsam Zeit, dass es mal wärmer wird. War doch noch eisig und dieser nasskalte Wind war auch nicht wirklich angenehm. Aber der eine Schulhof ist fast fertig.
Mein Sohn hat heute seine Projektarbeit bestanden. Da habe ich mich riesig gefreut und bin stolz auf ihn. Hat er klasse gemacht. Die erste Note auf seinem Abschlusszeugnis ist damit fix. Eine Sorge weniger.
Das positive Denken, wovon ich gestern schrieb, hat auch super geklappt. Beim 6.Autohändler habe ich heute ein neues Auto gefunden. Werde zwar nochmal eine Nacht darüber schlafen, aber viel wird sich da nicht mehr ändern. Der Markt ist zur Zeit echt eine Katastrophe. Man findet kaum was brauchbares in meinem Preissegment. Nach 6 Händlern waren es 2 die in Frage kämen.
Mein altes Auto haben wir auch besucht. Nummernschilder habe ich gleich mitgenommen. Die in der Werkstatt wollen mal nachfragen, ob einer von denen den noch haben möchte, zum basteln.
Im Großen und Ganzen war es ein richtig guter Tag und das positive Denken hilft ungemein.
(c) MS 2025
Montag, 3. März 2025
Eine neue Woche
Ein Montag, der sich gar nicht wie ein Montag anfühlte. Okay, ich war schon um 2 wach und "Der Bergdoktor" hat mich dann begleitet, aber sonst war es ein ruhiger und entspannter Tag. Diese Woche starte ich mit dem Projekt Frühjahrsputz auf den Schulhöfen. Mal schauen, wie lange die Kids mich das machen lassen. Wenn nichts ungeplantes dazwischen kommt, sollte es bis Ende der Woche geschafft sein. Die Vorarbeit habe ich ja schon geleistet und das Wetter soll laut App ja mitspielen.
Heute habe ich folgendes gelesen und das hat mich ein wenig beschäftigt:
"Warum gehen wir so oft davon aus, dass unsere Ängste eintreffen können, aber nicht davon, dass unsere Träume wahr werden könnten?"
So ein ähnliches Thema hatten wir damals in der Klinik auch, aber bezogen auf negative Gedanken.
Die Ängste und negative Gedanken sind viel weniger, als die Träume oder positive Gedanken. Und doch überlagern diese alles.
Ich ertappe mich auch immer dabei, dass ich beispielsweise, morgen kein neues Auto finde, statt zu denken oder zu sagen, morgen werde ich auf jeden Fall etwas finden.
Die vielen negativen Erfahrungen haben ein pessimistisches Denken aufkommen lassen, obwohl dies vollkommen unnötig ist. Soviel habe ich geschafft, aus eigener Kraft, meist alleine, obwohl mir gesagt wurde,ich muss nicht mehr alleine kämpfen, also kann ich auch meine Denkweise ändern.
Ich schaffe das!
Ich kann das!
Ich bin stark!
Ich werde was finden!
Auch dies ist ein Lernprozess, aber diesem stelle ich mich gerne, denn es kann nur positiv enden.
(c) MS 2025
Sonntag, 2. März 2025
An so einem Wochenende ist nicht viel dran
Das war es dann mit dem Wochenende. Es war aber sehr produktiv. Meinen Plan habe ich abgearbeitet. Es tat gut und mir gefällt das Wohnzimmer so auch. Natürlich habe ich auch heute genug Ruhephasen eingelegt und Dinge gemacht, die mir gut tun. Ein, zwei Fotoideen haben zwar nicht so geklappt, der Rest aber richtig gut.
Trotz um 5 aufstehen, bzw. wach sein, habe ich die Müdigkeit kaum gespürt. Einmal wollten die Augen zufallen, aber ich habe mich dagegen gewehrt und das war gut so.
Diese neue Struktur passt ganz gut.
(c) MS 2025
Samstag, 1. März 2025
Ein arbeitsreicher Samstag
Teil 1 vom Wochenende liegt hinter mir und es war ein sehr arbeitsreicher Tag. Wohnzimmer und Flur sind nun umdekoriert. Ein Schritt Richtung wohlfühlen hier zu Hause. Ist auch so geworden, wie ich es mir vorgestellt hatte.
Von um 08:00 bis 14:30 war ich beschäftigt. Das herumwirbeln tat schon ganz gut.
Das nächste Projekt wird dann das Schlafzimmer sein.
Sonst war es auch von den Gedanken her ein sehr ruhiger Tag. Mal abgesehen von den schönen Gedanken.
(c) MS 2025
Freitag, 28. Februar 2025
TGIF - WIER
Endlich mal wieder ein Tag, der so ablief, wie geplant. Mal keine Vorkommnisse, mal nichts neues kaputt. So kam ich dazu, den Rest von gestern aufzuarbeiten. Bin jetzt erstmal wieder auf einem normalen Stand. Also ein guter Wochenabschluss.
Nun steht dann das Wochenende vor der Tür. Geplant habe ich viel. Will ein bisschen umdekorieren, damit ich mich ein wenig mehr wohl fühle hier zu Hause. Mal schauen, ob das funktioniert.
Urplötzlich hatte ich dann heute Nachmittag einen Ohrwurm, der mich sentimental hat werden lassen, wo Erinnerungen aufkamen.
The best of us, the best of us..."
Ich habe keine Ahnung, wo das herkam so plötzlich. Tief in mir ist wohl noch der Wunsch nach Versöhnung, Verzeihen, doch das ist ausgeschlossen, dafür ist zu viel passiert. Obwohl dieses "Best of us" mal ein wichtiger Bestandteil war.
Aber ist halt (leider) so, und ich hoffe damit auch tief in mir drin mal irgendwann abschließen zu können, denn irgendwoher muss das ja kommen.
Wie schön, dass es zur Zeit viele schöne Gedanken gibt, die mich ablenken und mir wahnsinnig viel halt geben und auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
(c) MS 2025
Donnerstag, 27. Februar 2025
Der Donnerstag kann dann weg
Der Tag begann mit Kotze vom Schulhof spülen. Braucht kein Mensch morgens um 6. Danach mal was schönes und entspanntes. Da wir ein paar Reststeine von der Baustelle bekommen hatten, habe ich den Grill endlich mal fertig gemacht. Wurde auch Zeit und ist richtig gut geworden. Hätte ja so schön bleiben können, aber die Kids hatten was dagegen und nahmen so richtig Fahrt auf. Mir erschließt es sich nicht, warum man mutwillig alles kaputt machen muss. Bin kurz davor 2 Eimer auf den Schulhof zu stellen, als Toilette. Anders scheint es ja nicht zu gehen.
Dazu noch ein verstopfter Abfluss, um den ich mich dann morgen früh kümmern werde. Da konnten die aber ausnahmsweise mal nichts für.
Hatte zwar nen dicken Hals, aber die fälligen Reparaturen waren dann ganz gechillt. Wozu auch Stress machen?
So geht es mir immer besser. Die Arbeit läuft reibungslos, nachmittags zu Hause bin ich im Moment mit der Umsetzung von diversen Fotoideen beschäftigt. Der Plan fürs Wochenende steht auch im Großen und Ganzen. So kann es erstmal bleiben und weitergehen.
(c) MS 2025
Mittwoch, 26. Februar 2025
Ein Glück, Bergfest
Dienstag, 25. Februar 2025
Ein schöner Tag
Montag, 24. Februar 2025
Montag, Montag, Montag...
Die Woche startet schon mal hektisch. Heute morgen war die Kalenderseite noch leer, nun ist sie fast voll.
Die letzten Reste vom Freitag waren bis zum Unterrichtsbeginn weggeräumt und verstaut. Waren ja auch nur Stühle, Technik und Panel. Das tut mir ja gut.
Der Tag entwickelte sich dann zu einem normalen Schulalltag, mit seinem ganzen Wahnsinn.
Den Höhepunkt der Grippewelle haben wir jetzt wohl bei uns. Richtig leer zur Zeit und das betrifft alle Ebenen, Schüler, Lehrer und Angestellte. Der Wetterumschwung von eiskalt auf über 10 Grad tat wohl sein übriges.
Nach Feierabend mal einen Vorsorgetermin beim Augenarzt gemacht. Am 15.04. ist es soweit. Bin gespannt. War ja bisher im stolz, dass ich auch noch das kleine lesen konnte. Das ist nun aber vorbei. Ertappe mich immer öfter beim zoomen, da wo es geht.
Am Abend noch ein bisschen was gebastelt, was ich bei Pinterest gesehen habe. Finde das Upcycling richtig cool. Nun wird es ein entspannter und ruhiger Abend.
(c) MS 2025
Sonntag, 23. Februar 2025
Ein schönes Wochenende
Samstag, 22. Februar 2025
Die lang ersehnte Ruhe, obwohl...
Heute der erste lang ersehnte Ruhetag!
Der Tag begann aber mit "seniler" Bettflucht um 5 Uhr. Naja, macht nichts, um 7 hätte ich eh aufstehen müssen, wegen Termin vom Telekomtechniker. Kurz vor 9 kam er auch schon und mein Internet läuft wieder. Da mein Sohn auch schon wach war, konnte das Frühstück losgehen. Also Brötchen in den Herd. Und wieder klingelt es. Der Gasmann wollte die Gasuhr digitalisieren. OK, kann er gerne machen. Wäre auch schneller gegangen, wenn er gleich geschnallt hätte in welche Richtung man den Schraubendreher drehen muss, lach. Ich hatte nur meine Brötchen im Kopf. Fix mal hoch und die aus dem Ofen holen und wieder runter.
Irgendwann hatte er es dann geschafft und die ruhige Zeit konnte starten. Wurde gleich überrascht, denn Sohnemann hatte mein Brötchen auch schon fertig gemacht.
So lieb!
Die Neuprogrammierung hat mir dann ein paar mehr graue Haare beschert. Nun läuft aber alles. Was aber auffällt, ich muss dringend zum Augenarzt. Das kleine fällt langsam schwer zu lesen.
Danach haben wir es uns auf der Couch gemütlich gemacht. Brauchen wir beide gerade. Sohn zum auskurieren, ich zum Kräfte sammeln.
Und zwischendurch immer dieses Vermissen, die Sehnsucht nach diesem einen Menschen...
(c) MS 2025
Ein richtig guter und schöner Tag
Genau so, wie ich den Tag geplant hatte, ist er auch abgelaufen. Aula aufbauen, Stände aufbauen, Panel installieren, Soundanlage aufbauen.
Auf die Minute war ich fertig, alles stand, lief und funktionierte. Selbst ein kleines technisches Problem am Panel konnte ich fix lösen. Einheitliche HDMI-Stecker wären mal was feines.
Die Präsentationsnachmittage gehören mit zu meinen Lieblingsveranstaltungen in der Schule. Ist dann zwar immer ein langer Tag, doch er macht richtig Spaß.
18:30 war dann soweit wieder alles zusammengestellt, dass Montag der Unterricht ohne größere Probleme starten kann. OK, die Aula habe ich mir noch die erste Stunde blocken lassen. 120 Stühle, Panel und Elektronik brauchen halt doch seine Zeit. Wenn dann noch von beiden Teilen der Schulleitung ein "Danke, Herr Schmill, für alles!" kommt, war es ein sehr guter Tag.
Nach dem Einkauf dann mit meinem Sohn nach Hause. So ganz 100% fit ist er zwar noch nicht, aber er wollte mit zu mir. Das hat mich natürlich riesig gefreut und wir hatten einen so schönen und lustigen Abend. Eigentlich nur geredet, TV lief zwar, und auch ein Abend komplett ohne Handy. Das gestern haben wir beide so sehr gebraucht und war so schön. Bei der ganzen Plauderei haben wir auch ganz die Zeit vergessen. Soll auch mal vorkommen.
(c) MS 2025
Donnerstag, 20. Februar 2025
Pass auf Dich auf, Micha!
Der Tag sollte ganz normal laufen. Elternabend zurückbauen, Innenhof fertig machen für morgen, den Grill bestücken, damit auch dieser mal fertig ist.
Was stattdessen kam, hat mich nah an meine neue Grenze gebracht. Die Kids haben sich heute mal wieder alle Mühe gegeben, einem das Leben schwer zu machen. Waren alles Sachen, die ich auch nicht schieben konnte, sondern gleich machen musste. Und das "Gute" daran, fast alles gleichzeitig.
Ich mache wirklich drei Kreuze, wenn ich Unterstützung bekomme.
Irgendwie freue ich mich schon auf morgen, wenn ich wieder alles bestuhlen und aufbauen kann. Das ist für mich im Moment Entspannung pur.
Was auch zur Zeit richtig nervt, ist das respektlose Verhalten der Kids. Wir tun alles, damit sie sich in der Schule wohlfühlen, dass es gut aussieht. Aber interessieren tut es keinen. Da werden Unsummen in die Schule gesteckt, und das Einzige was interessiert ist, was können wir heute kaputt machen oder einsauen. OK, ist mein Job, das wieder zu beseitigen, aber manchmal fragt man sich schon, was da falsch verkabelt ist im Kopf.
Im Moment fehlt mir auch Zeit für mich. Vieles schiebe ich schon wieder vor mir her, weil ich einfach keine Zeit dafür habe. Nächste Woche muss ich mich dringend um das Auto kümmern. Ohne ist auch Mist.
Heute brauche ich auch mal wieder eine PMR-Session. Einfach mal entspannen und runterkommen. Schön, wenn es da jemanden gibt, mit dem man sich austauschen kann, auch wenn es nur über WhatsApp ist. Das ist eine sehr große Hilfe.
(c) MS 2025
Mittwoch, 19. Februar 2025
Bergfest und 2 tolle Sachen
Nachdem ich mich gestern erstmal um die aufkommende Erkältung kümmern musste, geht es heute wieder weiter. Wie gut doch die alten Hausmittel sind. Bis auf das Balsam, komplett chemiefrei. Geht auch und sogar schneller. Bis auf bisschen Husten und laufender Nase ist fast alles wieder im Normalzustand. Meine Intensivkur mache ich aber erstmal weiter.
Auf Arbeit läuft alles prima nach Plan. So zwischendurch muss ich aber aufpassen, nicht wieder 3-4 Sachen gleichzeitig zu tun. Das bekomme ich aber hin und bremse mich dann schon aus.
Vielleicht habe ich heute Abend etwas ganz tolles in puncto mentale Gesundheit angestoßen und vertraue da mal auf "Vitamin B". Wenn da was passiert bzw. sich ändert, kann ich megastolz auf mich sein. Das läuft jetzt nach dem Motto "Think big!"
Im Laufe des Tages bekam ich eine ganz tolle und liebe Nachricht. Dadurch ging es mir richtig gut und ich lief mit einem Lächeln durch den Tag. Habe mich da wirklich auf so vielen Ebenen gefreut und tue es immer noch. Da kann man sich auch dran gewöhnen.
Nun mal schauen, dass mein Sohn wieder fit wird. Ihn hat die Grippe erwischt und mag nicht mal Playstation spielen, und das will was heißen. Also Daumen drücken 🍀.
(c) MS 2025
Montag, 17. Februar 2025
Eine neue Woche beginnt...
Ich weiß gar nicht, wie ich diesen Tag einordnen soll. Eher so Mittel, teils positiv, teils negativ. Letztendlich überwiegt dann aber das positive.
Arbeitsmäßig lief alles wie am Schnürchen. Die Planungen für Elternabend und Präsentationsnachmittag stehen. Eine merkwürdige Elektroschaltung entdeckt. Wird jetzt aber geändert.
Die letzten "unsichtbaren" Reste der Berufsmesse wurden weggeräumt. Pünktlich 07:15 Uhr war es, als ob nichts gewesen wäre.
Die erste Einweisung fand statt auf unserer fast fertigen Baustelle.
Zwischendurch dann die Hiobsbotschaft aus der Werkstatt. Der Motor ist kaputt und lohnt sich nicht mehr zu reparieren. Also heißt es, wieder auf Autosuche gehen. Da ich schon davon ausgegangen bin, hat mich die Nachricht nicht heruntergezogen. Was irgendwie ein Erfolg ist. Nun möchte ich aber keine negativen Nachrichten mehr haben. Das reicht für dieses Jahr.
Am Nachmittag habe ich mich dann mal an die gesammelten Fotoideen gemacht. 27 Fotos sind dabei entstanden. Hat Spaß gemacht. Nun reicht es aber auch für heute und das Bett ruft.
War dann doch ein guter Tag habe ich beschlossen.
(c) MS 2025
Sonntag, 16. Februar 2025
Sonntag
Was machst man am einzig freien Tag in dieser Woche? Genau, man arbeitet einfach weiter. Diesmal aber hier zu Hause. Heute morgen hatte ich einen Anflug von Gedanken, also ran ans Werk und Haushalt machen, sowie Wohnzimmer umdekorieren. Das es so gut hilft, hätte ich auch nicht gedacht. Und bin da schon bisschen stolz. Hab es immer vor mich her geschoben, nun ist es aber fast fertig.
Welche Gedanken kamen heute morgen?
Natürlich um das Fiasko mit meinem Auto. Was kommt da wieder auf mich zu? Wie teuer wird das wohl? Lohnt sich das überhaupt? Ein neues Auto kaufen, wollte ich mir nicht. Dafür fehlen mir die Zeit und auch die Nerven. Dazu dann die altbekannte Frage, warum schon wieder? Kann es nicht mal so weitergehen wie die letzten Tage und Wochen? Leben, was hast Du mit mir noch vor? Ich habe doch schon so viel mitgemacht und durchgestanden!
Ich möchte doch nur weiter an mir arbeiten, ohne neue Dinge, die einen zurückwerfen.
Morgen weiß ich in puncto Auto mehr.
(c) MS 2025
Samstag, 15. Februar 2025
Berufsmesse
Der erste Höhepunkt des Jahres ist nun auch vorbei. Aus meiner Sicht war die Berufsmesse ein voller Erfolg. Die Firmen waren zufrieden und die Kids haben sich ordentlich informiert.
Der Abbau war dann auch ganz easy. Montag kann ganz normal der Unterricht beginnen, ohne dass die Schüler über irgendwas stolpern.
Nun bin ich aber auch erstmal platt, und mehr als zufrieden.
(c) MS 2025
Freitag, 14. Februar 2025
Valentinstag vs. Welt-Mettbrötchentag
Wie gut, dass beides an einem und dem selben Tag ist. Jemand hat sich heute sehr gefreut und von der Schulsozialarbeit gab es ein Mett- und ein Eibrötchen. Mein Brötchengutschein zu Weihnachten.
Der Tag war so richtig gut. Die Messe steht und die ersten Firmen haben schon aufgebaut. Ich denke, dass wird richtig gut morgen.
Bei Planung, Aufbau und Koordination hatte ich komplett freie Hand. So entspannt und ohne Änderungen macht es noch mal mehr Spaß. Der Schulelternbeirat war heute schon mal megazufrieden. Morgen halb 7 geht es weiter. Trotz Samstag freue ich mich da schon richtig drauf.
Bin jetzt zwar richtig platt, aber auch zufrieden und erleichtert, dass mein Plan so aufging. Auch körperlich geht es mir richtig gut. Das dosierte "Training" zum ersten Höhepunkt des Jahres tat gut und war richtig so.
Zur Berufsmesse wollte ich ja wieder fit sein, auf allen Gebieten. Und das bin ich.
Nun mal abwarten, was die Werkstatt sagt. Das ist dann meine nächste neue Baustelle. Heute aber erstmal zufrieden und erleichtert ins Bett.
(c) MS 2025
Donnerstag, 13. Februar 2025
So ein guter Tag und dann der worst case
Das war heute so ein guter Tag und der nahm so ein blödes Ende.
Trotz Schnee, inklusive Pusten und Streuen, habe ich alles soweit vorbereitet, dass der Aufbau morgen beginnen kann. Die Krankheitswelle schlägt bei uns gerade richtig ein in der Schule. Also Lageplan der Firmen erstellen, Kleinkram zusammenstellen. Zwischendurch noch einen Termin für die Sporthalle wahrnehmen, Waren annehmen, Absprachen machen für morgen und Samstag. Nach Feierabend fix einkaufen und tanken. Da es zeitlich gerade passte gleich weiter nach Heide zum Friseur. Nur da, kam ich gar nicht an. Kurz vor Heide wollte das Auto nicht mehr. Ruckeln und kein Gas mehr. Also ADAC. Brauchte zum Glück nur etwa 20 min warten. Bei dem Wetter von Vorteil. Sieht wohl ganz nach Zylinderkopfdichtung aus. Also nicht gut. Nun steht das Auto in Heide in der Werkstatt und die melden sich morgen. Wie komme ich da nun weg? Im 3.Versuch habe ich dann eine Bekannte erreicht, die auch gerade Zeit hatte. War ihr einziger freier Tag diese Woche. Also doch etwas Glück gehabt.
Hab mich daran erinnert, wie ich beim letzten Mal im September psychisch zusammengebrochen bin. Heute gar nichts, außer, dass ich durchgefroren bin.
Bin nun mal gespannt, was da rauskommt. Kann ich im Moment nun gar nicht gebrauchen. Aber wie heißt es, aufgeben ist keine Option.
(c) MS 2025
Mittwoch, 12. Februar 2025
Bergfest oder auch nicht
Bergfest ist ja für mich heute um Mitternacht, da meine Arbeitswoche ja einen Tag mehr hat.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und vor allem, alles im Plan. Hab der Eiseskälte getrotzt und mich draußen warm gearbeitet. Hat nur bedingt geholfen, denn kalt bleibt einfach kalt. Absolut nicht meine Jahreszeit. Könnte jetzt auch ruhig 25 Grad wärmer werden, hätte ich zumindest nichts dagegen.
Ansonsten geht es mir ganz gut. Ich passe tagsüber gut auf mich auf und abends brauche ich kaum noch was aus dem Skill-Koffer. Bin da richtig stolz drauf.
(c) MS 2025
Dienstag, 11. Februar 2025
Dienstag
Ein richtig guter Tag heute! Alles geschafft, was ich machen wollte und zwar so, dass ich kaum zum Essen kam. Habe aber natürlich trotzdem eine Pause zum Essen gemacht, denn ohne Mampf kein Kampf.
Mittlerweile geht es mir auch ganz gut. Arbeitsmäßig scheine ich eine Struktur gefunden zu haben. Nun muss ich mir für zu Hause was überlegen. Sollte aber auch funktionieren. Einiges habe ich ja schon ausprobiert.
Und dann gibt es da diesen einen Menschen, um den man sich Sorgen macht. Und diese mache ich mir sehr gerne. Hoffe, dass dieser Mensch schnell wieder auf die Beine kommt. Ich gebe mein bestes um zu unterstützen und aufzumuntern.
(c) MS 2025
Montag, 10. Februar 2025
Auf in die lange Woche
Der Countdown zur Berufsmesse läuft.
Anders als gestern geplant, kamen natürlich andere Dinge heute dazwischen, so, dass ich umplanen musste. Aber kein Problem, einen Puffer habe ich mir eingebaut.
Heute bin ich, zumindest seit ich zu Hause bin, Ganzkörpermüde. Ich musste ja auch gestern noch bis zur Halbzeit Superbowl gucken und war pünktlich zu den letzten 4 Minuten wieder wach. 3 Stunden Schlaf sind dann doch zu wenig. Wie gut, dass heute viel zu tun war, und ich gar keine Zeit zum müde werden hatte.
Denke mal, dass ich auch auf diesem Gebiet eine gewisse Stabilität erreicht habe. Schritt für Schritt geht es voran. Bin stolz auf die kleinen Fortschritte.
(c) MS 2025
Sonntag, 9. Februar 2025
Sonntag und Darts
Das Papa-Wochenende ist (leider) vorbei. Heute ging es nach Nordhastedt zum Darts. Der TSV hat gewonnen, also Sohnemann glücklich.
Für mich war es das erste Ligaspiel als Zuschauer in dieser Saison. Hatte zuerst ein mulmiges Gefühl, weil 3.5 Stunden nur rumsitzen, statt was produktives zu machen, aber war dann ganz okay.
Weiß jetzt auch was mir gestern gefehlt hat. Nähe, Wärme, Geborgenheit. Eigentlich fehlt es heute auch noch, und Morgen und Übermorgen...
Habe ja meine sonntägliche Gedankensprechstunde wieder reaktiviert, die tut richtig gut. Ging da auch weniger um mich und meine Gefühle und Gedanken, was ein richtig gutes Zeichen ist, sondern eher um die Wochenplanung und Struktur in dieser Woche, um die Berufsmesse in Ruhe und entspannt vorzubereiten. Wenn nichts ungeplantes dazwischen kommt, sollte bis Freitag alles fertig sein. Bin gespannt, ob das so funktioniert...
(c) MS 2025
Samstag, 8. Februar 2025
Samstag
Wie geht's mir heute? Kann ich gar nicht so genau sagen. So geht es mir zwar gut, aber auch bin ich müde. Die letzten zwei Nächte habe ich schlecht geschlafen und damit auch kurz. Mein Sohn lenkt mich zwar ab, wir lachen viel, waren heute seine neue Brille aussuchen und doch fehlt etwas. Was genau? Keine Ahnung! Ist so ein inneres Gefühl, gepaart mit einer gewissen Unruhe.
So viele Ideen spuken in meinem Kopf herum, kann sie aber zur Zeit nicht umsetzen. Also kommen sie erstmal auf die Liste.
So schön die Papa-Wochenenden auch sind, doch ich komme dann nicht zu den Dingen, die mir gerade dann auch gut tun würden. Da muss ich auch dran arbeiten. Morgen wird es auch nicht besser, da wir dann beim Darts sind. Muss mir für diese Wochenenden dringend was überlegen.
Mal wieder was unternehmen wäre schön, aber so einen Teenie bekommt man ja nicht raus, geschweige denn vom Handy weg. Da kann ich machen, was ich möchte. Naja, aber trotzdem richtig schön, dass er trotz seiner 16 Jahre immer noch so gerne zu mir möchte.
(c) MS 2025
Freitag, 7. Februar 2025
Freitag
Wie gut, dass es Freitag ist. Das Wochenende brauche ich auch, obwohl es mit Ausschlafen schlecht aussieht.
Heute war ein relativ ruhiger Tag. Hab angefangen die Außenanlagen herzurichten für nächste Woche.
Das Papa-Wochenende kommt jetzt gerade zur richtigen Zeit. Haben schon viel gelacht. Und meinen "Seelenakku" nehme ich immer gerne. Mein anderer ist leider zu weit weg.
(c) MS 2025
Donnerstag, 6. Februar 2025
Donnerstag
Was ein Tag!
Heute war es mal wieder so wie früher. Es "brannte" an allen Ecken und Enden. Ein kleiner Auszug:
• falsch aufgesetztes Staubsaugerrohr
• plötzlich "abgefallene" Trennwand auf dem WC
• 2 Möbellieferungen nahezu zeitgleich
• Lieferung von Reinigungsmitteln
• Türprogrammierung
• testen von neuem "Spielzeug" - wirklich gut und Erleichterung für uns
• ein abgedrehter Wasserhahn bei laufendem Wasser
• Thermostat ersetzen
• ganz schwaches WLAN.
Also ein ganz normaler Tag. Der aber auch irgendwie Spaß gemacht hat. Hab es aber trotzdem zwischendurch geschafft mal zu essen. 15 Kilometer kamen dabei auch noch zusammen. Weiß zwar noch nicht, ob ich dieses Jahr einen Megamarsch mache, aber Training kann ja nicht schaden.
Heute auch das erste Mal nen Hoodie an, den ich eigentlich nie tragen wollte, aber für die Arbeit reicht er. Fühle dabei aber ganz und gar nichts mehr, was ein richtig gutes Zeichen ist. Zum Wegschmeißen ist er dann doch zu schade.
Mal schauen was morgen auf mich wartet.
Bin gespannt...
(c) MS 2025
Mittwoch, 5. Februar 2025
Bergfest
Langsam fahre ich hoch. Merke, dass mir das gut tut. Wieder ein kleiner Schritt weiter. Mit dem Ausschleichen komme ich bis jetzt gut zurecht.
Im Moment rennt die Zeit auch wieder. Irgendwie kommt man gar nicht mehr hinterher. War doch eben noch Weihnachten und Silvester. Wenn man nur wüsste, wie man alles ein wenig entschleunigen kann?
(c) MS 2025
Dienstag, 4. Februar 2025
Dienstag
Manchmal muss man auch Glück haben, doch dazu später mehr.
Der Tag begann mit dem Rückbau des SET und zum Glück kein Streuen. Diese trockene Kälte, trotz Nebels hat auch Vorteile. Kleinere Reparaturen und eine größere, die outsourcen musste begleiteten mich durch den Tag. Dazu einige neue Termine für Möbellieferungen, Elternabende, außerschulische Nutzungen. Also wieder viel Planungen.
Jetzt zurück zum Thema Glück haben. Habe gestern einem Kollegen zugesagt beim Tische verstellen zu unterstützen. Ist halt meine DNA und nun wirklich kein Hexenwerk. Dort also angekommen und erfahren, dass alles schon fertig ist. Nachricht wurde zwar geschrieben, aber nicht abgeschickt. Also fast umsonst vorbeigefahren, aber hatte eh noch Teile für ihn dabei.
Die zwei Tage früher aufstehen, merke ich nun aber. Die Müdigkeit nach Feierabend ist schon anstrengend. Morgen geht's aber wieder normal zur Arbeit.
Gedanklich geht es mir zur Zeit richtig gut. Schöne Gedanken versüßen den Tag nun mal.
(c) MS 2025
Montag, 3. Februar 2025
Start in die erste Februarwoche
Heute war ein recht guter Tag. Waren zwar, dank des SET, keine Schüler da, aber doch eine Menge zu tun. 1.5 Einweisungen in die Reinigung, Mängelliste der neuen Tische und Stühle erstellen, den SET vorbereiten und einige organisatorische Dinge. Dazu dann noch fix zur benachbarten GS und Ersatzteile hinbringen nach Feierabend.
Auch nochmal fix beim Doc gewesen, wegen dem Kribbeln. Hab ein neues Rezept bekommen und dann lassen wir die ausschleichen. Also läuft alles.
(c) MS 2025
Sonntag, 2. Februar 2025
Das war das Wochenende
Ein richtig produktiver Sonntag geht zu Ende. Die senile Bettflucht hat mich schon halb 6 aus dem Bett geholt. Statt den Tag auf der Couch zu verbringen, einfach mal die Zeit genutzt und einen Haufen von Fotoideen umgesetzt. Hat richtig Spaß gemacht mal wieder herum zu experimentieren. Im Großen und Ganzen sind 18 Fotos dabei herausgekommen, mit denen ich ganz zufrieden bin.
Gesundheitlich muss ich mich mal weiter beobachten, hab so ein leichtes, komisches Kribbeln im Körper. Vielleicht, weil ich die Venlafaxin jetzt weglasse. Wenn das anhält, muss ich mal zum Doc.
Ist ungefähr so, als wenn kleine Stromstöße durch den Körper zucken. Es bleibt also spannend.
(c) MS 2025
Samstag, 1. Februar 2025
Samstag
Heute war wieder ein Tag zum Akku aufladen. Recht ruhig und trotzdem einiges geschafft. Habe viele Fotoideen umgesetzt, wenn auch noch nicht alle. Mal schauen, ob ich die heute noch bearbeite oder erst morgen.
Im Laufe des Tages kam auch das Paket von OBEON mit meinem Gewinn. Hab ich mich sehr gefreut.
Ansonsten, geht es mir ganz gut, auch wenn das Wetter sehr neblig daher kam heute.
Zwischendurch kamen noch mal Gedanken auf, bedingt durch einen Film. Diese verflogen dann aber auch wieder schnell. Auch ein Zeichen, dass die Stabilität wieder zurück ist. Vor gar nicht allzu langer Zeit hätten die mich noch aus der Bahn geworfen.
Bin übrigens megastolz auf meinen Sohn. Er hat gestern ein richtig tolles Zeugnis bekommen. Hat er richtig gut gemacht. Die letzte Zeit war auch für ihn sehr schwer. Deshalb bin ich umso stolzer auf ihn. Er ist mein ein und alles.
(c) MS 2025
Freitag, 31. Januar 2025
Das war dann der Januar 25
Er begann in Schwerin, dann der 50.Geburtstag, Arbeitsbeginn nach langer Auszeit. Erstmal wieder reinkommen und schauen, wie ich alles neu strukturiere. Mehr oder weniger hat das ganz gut geklappt und ich habe das Tempo deutlich reduziert und Prioritäten aufgestellt. Also ziemlich ereignisreich der Start ins Jahr, aber ich bin wieder angekommen.
Heute wieder kleine Reparaturen und Neuorganisation der Reinigung ab Montag. Dazu auch schon den SET vorbereitet.
Die Müdigkeit hat mich dann heute Nachmittag ausgeknockt. Das nervt im Moment noch etwas,aber dagegen mache ich auch noch was.
Bin nun gespannt, was der Februar bringt. Der Plan wird dann langsam voller.
(c) MS 2025
Donnerstag, 30. Januar 2025
Vizefreitag
Wieder viel geschafft heute. Und das ist gut so.
So langsam wird es aber Zeit, dass ich auch mal was anderes sehe, als nur die Arbeit. Ich muss dringend raus, nicht, dass ich wieder in die alten Muster verfalle. Es gibt auch noch ein Leben außerhalb der Schule und das kann nicht nur aus Essen und Schlafen bestehen. Brauche mal wieder ein paar Outdooraction und vor allem Ideen. Nicht dass mir noch die Decke auf den Kopf fällt oder ich mich hier wieder einigele. Das darf unter keinen Umständen passieren.
(c) MS 2025
Mittwoch, 29. Januar 2025
Bergfest
Nun ist der Mittwoch auch schon wieder fast vorbei. Das war ein guter Tag heute. Kleinere Reparaturen und schon mal den Filmabend vorbereitet.
Eben noch etwas für meine "Hausaufgabe" recherchiert. Dazu aber am Wochenende mehr. Zum Abschluss des Arbeitstages gab es vom OGT noch Burger mit Pommes. Mal schauen, was ich da morgen mache. Ansonsten war ein bisschen aufräumen angesagt und ein ganz liebes Telefonat. Tat richtig gut.
(c) MS 2025
Dienstag, 28. Januar 2025
Reden hilft
Habe mir ganz umsonst Sorgen und Gedanken gemacht. Bei einem entspannten Gespräch habe ich alle meine Punkte und Fragen klären können und noch einen guten Tipp bekommen.
So kann es auch gehen. Auf jeden Fall ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.
Auch habe ich einen weiteren Punkt abgearbeitet. So kann es ruhig weitergehen.
(c) MS 2025
Montag, 27. Januar 2025
Auf in die letzte Januarwoche
Die Zeit rennt schon wieder unaufhaltsam. Jetzt geht es schon in die letzte Januarwoche. Heute war ein recht guter Tag. Nach Feierabend musste ich, wegen der AU-Bescheinigung, nochmal in die Klinik. War irgendwie ein schönes Gefühl, wieder in meinem ehemaligen "zu Hause", an meinem Safeplace zu sein. Wieder in der "Klöndeel" zu sitzen. Einige Pfleger und Schwestern waren auch vor Ort. War schön, die wiederzusehen.
So schwer es auch war, die Zeit war nötig, hilfreich und auch irgendwie schön.
So ein bisschen steigt die Anspannung wegen morgen. Mal schauen, wie es heute Abend wird.
(c) MS 2025
Sonntag, 26. Januar 2025
Zwischenfazit
Wird mal Zeit für ein kleines Zwischenfazit nach 3 Wochen Arbeit. Ein Woche ohne, zwei Wochen mit Schülern. Nach anfänglichem Optimismus, muss ich sagen, dass ich mir noch mehr Strukturen aufbauen muss. Ich merke immer wieder, dass ich in alte Muster verfalle und mir zu viel zu mute. Konditionell bin ich noch nicht wieder so weit, was aber normal ist und seine Zeit braucht. Was gut läuft, ist, dass ich mich erstmal auf die größeren Projekte konzentriere und die kleineren Dinge je nach Priorität einschiebe. Klar werde ich mit einigen Dingen an ecken, aber anders geht es zur Zeit (noch) nicht. Damals ist zu viel in mir kaputt gegangen, und das muss behutsam und vor allem langsam wieder aufgebaut werden. Einige kleine Sachen funktionieren noch nicht wieder so, wie gewollt, da fehlt mir die Ruhe und Überzeugung. Dazu gehört auch das morgendliche "Gedächtnis-Warm-up". Von den 4 Spielen morgens schaffe ich im Moment nur eins, um das Hirn in Schwung zu bekommen. Auch muss ich jetzt anfangen auf mich zu achten. Die für mich wichtigen Dinge zu regeln, wie die Unterlagen für Hilfestunden und die Schuldenberatung zusammenzustellen. Das wird das Ziel für die kommende Woche sein.
Gedanklich bringt mich noch einiges aus dem Rhythmus, und lässt das Karussell wieder drehen. Darauf bin ich aber vorbereitet gewesen. Die Skills greifen, sofern ich nicht zu müde dafür bin.
Mit dem Thema altes Projekt und alles was damit zu tun hatte, habe ich abgeschlossen und bin mit dem Verlauf meines neuen Projektes sehr zufrieden. Es wird gut angenommen und macht auch Spaß.
Und während ich das hier schreibe, erscheint in den Push-Nachrichten, dass ich mit der Schilderung meiner Geschichte etwas gewonnen habe. Danke OBEON!
Das tut natürlich unglaublich gut .
Für die nächste Zeit heißt es jetzt geduldig zu bleiben. Um es mit dem Megamarsch zu vergleichen, ich bin gerade erst bei Kilometer 10! Und Aufgeben war noch nie eine Option!
(c) MS 2025
Samstag, 25. Januar 2025
Wochenende
Heute ist so ein Tag mit Semiausschlafen. Nach langem mal wieder auf einen Samstag länger geschlafen. So richtig lange hätte ich aber eh nicht gekonnt, da ich einer Bekannten beim Umzug helfen wollte. Nach 2.5 Stunden war auch schon alles erledigt, viel war es ja nicht.
Gestern war ich einfach nur kaputt, deshalb war es auch ruhig.
Das Papa-Wochenende tut aber wieder richtig gut und lenkt von den Gedanken ab. Mein Sohn ist halt auch eine Seelentankstelle und das Rumalbern ist einfach nur schön. Bin so dankbar für meinen kleinen Großen.
(c) MS 2025
Donnerstag, 23. Januar 2025
Donnerstag
Das erste größere Projekt habe ich heute abgeschlossen. Es kann also das nächste kommen. Mal abgesehen von Schulter- und Nackenschmerzen geht es heute aber ein bisschen besser. Ablenkung tut dann doch ganz gut. Muss mal schauen, ob ich heute noch ein paar Fotos mache. Ein paar Ideen habe ich noch im Kopf.
Hauptsache, die Gedanken kommen nicht wieder auf.
(c) MS 2025
Mittwoch, 22. Januar 2025
Mittwoch
Ein eher durchwachsener Tag heute. Gestern ging das Einschlafen recht schlecht. Die Gedanken kreisten mal wieder. Zum Glück blieb mir das Streuen heute erspart und es war im Großen und Ganzen ein ruhiger Tag, mal abgesehen von den Gedanken. Aber da muss ich jetzt erstmal durch. Hab ich mir auch selbst eingebrockt.
(c) MS 2025
Dienstag, 21. Januar 2025
Hui...
Der Dienstag begann mal wieder mit Eiskratzen und Streuen. Der Nebel hier hält sich immer noch hartnäckig.
Das was heute auf dem Plan stand, hab ich auch geschafft, inklusive unvorhergesehener Dinge.
Der Nachmittag hatte es dann in sich. Ein Anruf hat mich ein wenig aus der Bahn geworfen. Musste einiges ändern und auch das geplante verschieben. Nun schauen, dass ich die innere Unruhe und vor allem die Gedanken loswerde.
Mal schauen, was der Skill-Koffer da zu bieten hat. Ablenkung tut jetzt gut, sowie PMR.
(c) MS 2025
Montag, 20. Januar 2025
Eine neue Woche
Der Montagmorgen ist immer stressig. Bei den Wetterverhältnissen noch einmal mehr. Nach dem Eiskratzen ging es ab zur Schule. Da erst alle Türen öffnen, Toiletten bestücken, Mülltonnen an die Straße fahren und zu allem Übel auch noch Streuen. Pünktlich zum Schulbeginn war ich fertig und habe erstmal eine Pause eingelegt.
Danach ging es weiter mit den IPad-Schränken. Insgesamt wieder ein ruhiger und entspannter Tag. Ganz in meinem Tempo.
Mal abgesehen von der Müdigkeit geht es mir aber ganz gut.
(c) MS 2025
Sonntag, 19. Januar 2025
Das Wochenende ist schon wieder vorbei
Keine Ahnung, was gestern los war, aber heute war es wesentlich besser. Vielleicht habe ich mich überschätzt und wollte zu viel. Also wieder zwei Schritte zurück und langsam machen.
Heute habe ich ein bisschen was mit der Kamera gemacht und ein paar Ideen umgesetzt. Dann auch zumindest die ZDF-Programme wieder hergestellt. Die Dritten bekomme ich auch in HD. Warum aber kein ARD? Es bleibt ein Rätsel.
Jetzt wird der Abend ruhig und entspannt bleiben.
(c) MS 2025
Samstag, 18. Januar 2025
Durchhängen
Ich weiß auch nicht, was heute los ist. Komplett antriebs- und motivationslos. So einen richtigen Durchhänger heute.
Hatte zwar einiges vor, aber ich habe es irgendwie nicht geschafft mich aufzuraffen. Zumindest Waschmaschine, Geschirrspüler und Kochen habe ich geschafft. Sonst viel geschlafen. Auch fühle ich mich heute einsam und allein. Nebenbei auch etwas traurig. Es fehlt doch irgendwas oder irgendwer in meinem Leben. Ich weiß im Moment auch nicht...
(c) MS 2025
Dienstag, 14. Januar 2025
Schön, dass Du wieder da bist!
Höre ich jetzt immer häufiger. Auch, "jetzt geht das alles wieder schneller." Dabei sind das bis jetzt alles nur Kleinigkeiten. Aber das freut mich natürlich riesig. Ich habe wohl allen so richtig gefehlt in der Schule.
Heute dann auch wieder ein Mysterium des alten Gebäudes gehabt. Wasser auf einem Kabelkanal und keiner weiß wo es herkommt. Werde das mal weiter beobachten.
Am Morgen die Lehrerkonferenz wieder zurückgebaut und das Schulfrühstück aufgebaut. Insgesamt ein ruhiger Start ins neue Jahr. Das kommt mir sehr entgegen und kann gerne erstmal so bleiben.
Mir geht es damit ganz gut.
(c) MS 2025
Sonntag, 12. Januar 2025
Alte Muster
Das Wochenende stand ganz im Zeichen des alten Musters, aber in schön. Nach langer Zeit mal wieder ein Papa-Wochenende, so wie es sein soll. Viel Lachen und Spaß haben. Ich habe es richtig genossen. Da macht es auch nichts, dass ich heute Nachmittag etwas müde war. Auch das gehört dazu und wenn mein Körper das braucht, gewähre ich ihm die Ruhe. Für meinen inneren Akku war das Wochenende sehr wertvoll.
Auch habe ich gesehen, dass wahre Freundschaft keine Einbahnstraße ist. Gerade in schweren Zeiten zeigen sich die wahren Freunde und die, die zu einem stehen.
(c) MS 2025
Samstag, 11. Januar 2025
Die Last der Einsamkeit
Allein sein – ein Zustand, der oft mit Ruhe verwechselt wird, aber manchmal ein Echo im Inneren hinterlässt, das nach Gemeinschaft ruft. Es ist die Stille, die nachhallt, wenn niemand da ist, um das Leben zu teilen. Einsamkeit ist mehr als nur das Fehlen anderer. Sie kriecht in die Ecken der Seele, lässt die Gedanken laut werden und breitet sich wie ein schwerer Mantel über das Herz aus.
Die Sehnsucht nach Nähe wächst wie ein ungestillter Durst. Ein Verlangen, das schwer in Worte zu fassen ist – ein Blick, der dich wirklich sieht, eine Stimme, die deine Welt teilt, eine Berührung, die dich erinnert, dass du nicht allein bist. Es ist kein greifbares Bedürfnis, sondern ein tiefes Ziehen, ein inneres Rufen, das nach einer Antwort sucht.
Die Schwere im Herzen kommt leise, aber bestimmt. Sie legt sich wie ein Schatten auf das Licht, das einst in dir gebrannt hat. Jeder Tag scheint ein bisschen dunkler, und die Stunden ziehen sich, während die Leere immer deutlicher spürbar wird. Doch inmitten dieser Schwere gibt es ein Flackern – den Wunsch, gefunden zu werden, und die Hoffnung, dass es irgendwo einen Menschen gibt, der diese Leere füllen kann.
Einsamkeit ist schwer, aber sie erinnert uns daran, wie wertvoll Nähe ist. Sie zeigt uns, wie sehr wir Verbindung brauchen – nicht nur als soziale Wesen, sondern als Herzen, die Wärme suchen. Manchmal liegt in der Einsamkeit auch die Kraft, sich selbst zu erkennen und zu umarmen, bevor jemand anderes es tut.
(c) MS 2025
Freitag, 10. Januar 2025
Erste Woche ist geschafft
Zum Abschluss der ersten Woche wurde es das erste Mal stressig. Geschuldet ist dies dem Glatteis. Bei mir zu Hause war nichts los. Aber die Schulhöfe waren eine einzige Eisfläche. Also war Streuen angesagt. War pünktlich zum Erscheinen der ersten Kids fertig, aber auch ziemlich platt. Dann auch gleich wieder ruhiger gemacht und ne Pause eingelegt.
Fazit nach der ersten Woche, muss mich noch daran gewöhnen und auch dort neue Strukturen aufbauen, aber die Arbeit macht wieder Spaß. Wenn dann von den Lehrern kommt, "es ist doch was anderes, wenn Du wieder da bist...", geht das runter wie Öl und macht den Einstieg leichter. Natürlich gab es auch wieder kleine Reparaturen, wie eine gelöste Heizung, doch das gehört dazu.
Mir geht es mit der Entscheidung voll einzusteigen und nicht nach Hamburger Modell ganz gut. Und es war auch der richtige Weg.
(c) MS 2025
Donnerstag, 9. Januar 2025
Ein ruhiger Tag
Solche Tage kann es gerne öfter geben. Sehr ruhig heute. Ein paar kleinere Dinge erledigt von den Dingen, was die Kollegen nicht konnten. Alles läuft reibungslos, naja, bis auf das Zeiterfassungssystem. Das ist aber nicht mein Ding, sondern liegt am Amt. So wie wir das kennen, war davon auszugehen.
Bei den Mädels der Insel hab ich mich auch zurückgemeldet. Gab erstmal einen Kaffee. Wenn es erstmal so ruhig bleibt, habe ich nichts dagegen.
Mir geht es damit auch ganz gut. Kein Stress und genug Zeit, um liegen gebliebene Dinge nachzuholen.
(c) MS 2025
Mittwoch, 8. Januar 2025
Der ganz normale Wahnsinn
Die Schüler sind seit heute zurück in der Schule. Erstmal ungewohnt und wuselig, aber irgendwie habe ich das auch vermisst. So ganz langsam komme ich auch wieder an. Da tut es auch gut, wenn sich meine Lehrer freuen, dass ich wieder zurück bin.
Heute dann 2.5 Stunden Einweisung in das neue Zeiterfassungssystem. Das wird noch spaßig werden, aber mal schauen.
Ansonsten lief der Tag aber ganz gut. Vorbereitung, Organisation und ein paar kleine Reparaturen. Muss bloß ein bisschen aufpassen, dass ich nicht in alte Muster verfalle. Die Gefahr ist groß.
(c) MS 2025
Dienstag, 7. Januar 2025
Die Ruhe vor dem Sturm
Heute den letzten Tag in Ruhe in der Schule verbracht. Morgen ist Ferienende und die Kids wieder da. Das was ich schaffen wollte, habe ich auch geschafft.
Die Schulhöfe und Parkplätze haben wieder eine Grundordnung. Alles weitere kann nach und nach gemacht werden. Dazu dann noch Elektriker und Schlüsseldienst eingewiesen. Aber wieder alles ohne Stress.
Mein Körper muss sich noch an die Arbeit gewöhnen. Nach Feierabend bin ich dann doch platt und müde. Hoffe, dass das noch kommt.
(c) MS 2025
Montag, 6. Januar 2025
Die Arbeitswelt hat mich wieder
Heute ging es das erste Mal seit Mitte September wieder in die Schule. War ein wenig angespannt, wie es wohl wird. Die Anspannung war aber unbegründet. Der Tag verlief ganz ruhig und entspannt. Keine Lehrer und Schüler da. Auch von den Hausmeistern war ich der einzige. Also habe ich mich erstmal auf den aktuellen Stand bringen lassen und habe mich dann um die Schulhöfe gekümmert. Ganz in meinem Tempo und auch mit den nötigen Pausen. Viel ist drinnen nicht passiert. OK, die Keller wurden aufgeräumt, aber ist viel liegen geblieben. Hatte das auch nicht anders erwartet. Habe ich die nächste Zeit was zu tun.
Nun bin ich aber auch kaputt und alles tut weh. Bin ich halt nicht mehr gewohnt mit Puster, Schaufel, Besen und Rechen.
Hab ja genug Hilfsmittel für solche Fälle hier.
Der schönste Kommentar kam heute vom IT'ler vom Amt, "Schön, dass Du wieder da bist." Das tat richtig gut.
Nach Feierabend noch fix nach Heide und SAT-Receiver für die HD-Umstellung morgen. Hoffentlich funktioniert das morgen. Heute hat der Empfang noch nicht geklappt. Also immer wieder was neues.
(c) MS 2025
Sonntag, 5. Januar 2025
05.01. - oder der 50.Geburtstag
Nun ist das unvermeidliche eingetreten und ich bin neues Mitglied im 50er Club. Das hat schon was, ein halbes Jahrhundert Micha. Nur mal so, am 05.01.75 stand Michael Holm mit "Tränen lügen nicht" auf Platz 1 der Charts und der blaue Elefant hatte seinen ersten Auftritt in der "Sendung mit der Maus".
Die letzten Tage schon und auch heute in einem Telefonat hatte ich überlegt, was die letzten 5 Jahrzehnte alles so war.
Eigentlich hätte ich mein erstes Lebensjahr gar nicht überleben dürfen mit Hirnhautentzündung und beidseitiger Lungenentzündung. Da stand es Spitz auf Knopf. Aber schon damals habe ich gekämpft. Was mich auch die folgenden 49 Jahre begleiten sollte. Verrpatztes Abi. Weil die Kaserne zugemacht hat, statt Lehre über die Bundeswehr, nach den 4 Jahren nochmal eine richtige Lehre. Erste Schritte im Berufsleben, die komplett schief gingen. Dann die Selbstständigkeit die in einem Burnout endete. Eine gescheiterte Ehe und der nächste Burnout.
Keine richtige feste Beziehung mehr, oder es kam immer irgendwas dazwischen. Dann das Projekt und die Begleitumstände, die in einer mittelgradigen Depression gipfelten. Das einzige was ich wirklich toll hinbekommen habe, ist mein Sohn. Ohne ihn wäre ich nichts. Und für ihn lohnt es sich zu kämpfen und dies immer wieder.
So richtig geprägt hat mich das letzte halbe Jahr. Es gab da diesen einen Menschen, der mich sehr verändert hat. Dafür bin ich sehr dankbar. Und das ich diesen Menschen dann verletzt habe, tut mir sehr leid.
Es gibt aber auch so viele Menschen, die trotz meiner Fehler zu mir gestanden haben und stehen. Für diese bin ich auch sehr dankbar sie in meinem Leben zu haben.
Ich hoffe sehr, dass ich die nächsten Jahre nicht wieder so viel kämpfen muss, denn dafür fehlt mir einfach die Kraft und vor allem die Zeit.
Es ist jetzt der Moment, wo ich leben, genießen und lieben möchte. Wo ich auf mich schaue, was mir gut tut. Denn mich habe ich jahrelang vernachlässigt. Und das darf nicht sein.
Ich habe nur einmal diesen Micha, mit seinen Ecken und Kanten, aber auch mit seiner Empathie. Und der alte Micha ist definitiv wieder zurück. Und darauf bin ich stolz!
Heute war es insgesamt ein schöner Tag. Viele Nachrichten haben mich erreicht und nachmittags war mein Sohn hier.
So kann man in das nächste Jahrzehnt starten.
(c) MS 2025
Samstag, 4. Januar 2025
Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Samstag. Der letzte Tag im 40er-Club. Schon ein komisches Gefühl. Und die 5 vorne macht schon was mit mir. Es flößt mir Respekt ein. Habe heute auch viel an die letzten Jahre und Jahrzehnte gedacht. Deshalb war ich heute auch ruhiger und nachdenklicher.
Der Kuchen ist fertig. Und die Zahl darauf ist auch gewöhnungsbedürftig.
Aber alles wird gut...
(c) MS 2025
Freitag, 3. Januar 2025
Freitag
Ein Schlummel- Bummeltag heute. Die Ruhe genossen und so gut wie nichts geschafft heute. Ist aber nicht schlimm, weil es mir gut tat, mal wieder durchzuatmen. Darf nur nicht in diese Antriebslosigkeit und Motivationslosigkeit rein rutschen. Das wäre fatal.
(c) MS 2025
Donnerstag, 2. Januar 2025
Home sweet home
Die Heimat hat mich wieder. Nun beginnt wieder die ruhige Zeit, der Alltag. Wird wieder eine Umstellung. Das Alleinsein. Die nächsten Tage werde ich es wohl genießen, aber dann? Heute war es ganz gut. Sind auch gut durchgekommen. War ganz sinnvoll heute schon zu fahren. War eine schöne Zeit in Schwerin. Wurde aber wieder Zeit weg zu fahren. So langsam wurde es anstrengend. Heute wird noch mal ein ruhiger Abend gemacht, bevor es morgen an Taschen auspacken und alles weitere geht.
(c) MS 2025
Mittwoch, 1. Januar 2025
Neujahr
Ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr 🥂 🍀!
Dann wollen wir mal schauen, was 2025 mir bietet. Begonnen hat es schon mal mit Kopfschmerzen ohne Ende. Hatte ich so schon ewig nicht mehr. Nach der Pille geht es mittlerweile aber wieder. Heute ist der letzte Tag hier in Schwerin. Wird irgendwie auch Zeit, so schön es hier auch ist, aber die Ruhe und der Raum für mich fehlen mir dann schon.
Ich bin gestern gut ins neue Jahr gekommen. Sehr ruhig und auch Fotos vom Feuerwerk gemacht. Jetzt gleich mal anfangen die Taschen ein wenig zu packen. Ist ja nicht gerade meine Lieblingsdisziplin. Aber muss ja. Trotz neuem Jahr, das Vermissen ist immer noch da. Auch ein unbeschreibliches Gefühl der Einsamkeit, obwohl ich es nicht bin. Ist auch schwer zu beschreiben. Irgendwas oder irgendwer fehlt...
(c) MS 2025